die mit der Arbeit des Streuobstvereins in Verbindung stehen:
Der Landschaftspflegeverband Wendland-Elbetal ist maßgeblich bei der Realisierung der "Route der alten Obstsorten im
Wendland" beteiligt.
Natur erleben - Kultur bewahren: Route der alten Obstsorten im Wendland
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem 2011 gegründeten Verein Lüneburger Streuobstwiesen e.V.
Der BUND Niedersachsen hat ein Streuobstkataster erstellt. Hier können Sie Streuobstwiesen, Produkte und
viele Fachinformationen finden, aber auch selbst Streuobstwiesen, bzw. Angebote zum Streuobst eintragen.
NABU Bundesfachausschuss Streuobst
Datenbank mit regionalen Apfelsorten-Empfehlungen für den Streuobstbau.
Umfangreiche Obstsortendatenbank des BUND-Lemgo.
Tipps zur Obstbaumpflanzung: www.bund-lemgo.de/obstbaumpflanzung.html
Beschreibungen alter Obstsorten
Daniela Schuhr – unterstützt und berät den Bio-Streuobstverein Elbtal e.V.
Firma Voelkel GmbH ist ein Abnahmepartner für Bio-Streuobst im Wendland.
Die Hermann Cordes Baumschulen und der Gärtnerhof
Badenstedt sind unser Hauptlieferanten für Obstbäume.
Die Baumschule https://www.walnuss24.de hat sich auf die Anzucht und Vermehrung besonderer Obstarten und Baumsorten spezialisiert
Auf diesen Seiten finden Sie in übersichtlicher Form die Dienstleistungsangebote der Obst- und Gartenpflegefirma Kai
Bergengruen.
Andere Baumschulen: www.baumschule-boysen.de
Wissenswertes über Obstbaumpflege, über Bewirtschaftung
und über Technik zur Pflege und Ernte von Streuobstwiesen.
Möglichkeiten der Finanzierung bei der Neuanlage von Streuobstwiesen und bei nachhaltigen Verbesserungen, Aktionen und Veranstaltungen.
2 Mal jährlich ein Erlebnis für Gartenfreunde sind die "Gartenräume"
Touristische Angebote in unserer Region.
Biosphärenreservat "Niedersächsische Elbtalaue"
Naturpark Elbhöhen-Wendland
Informationen zum Landkreis Lüchow-Dannenberg
Eigentlich wollte Günter Lühmann nur die alten Bäume retten, dann wurde er Obst-Bauer, pflanzte neue Apfelbäume, kümmerte sich um alte
Sorten:
"Der Lachapfel" - ein Video über die Liebe zu alten
Obstbäumen.
Haftungsausschluss zu Verweise und Links
Die Institutionen, Firmen und Verbände sind für den
Inhalt der dargestellten Informationen auf ihren Websites selbst verantwortlich! Der Bio-Streuobstverein Elbtal e.V. übernimmt keine Haftung.